Sehr geehrte Damen und Herren,
der Verein Arbeitsgruppe Strasshof möchte Sie auf folgendes hinweisen:
Gedenkakt, Montag 28.Mai 2018 11.30h Erinnerungsmal
Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder die Gedenkfahrt des Verband der ungarischen NS-Opfer zum gemeinsamen Gedenken in Strasshof begrüßen zu dürfen.
Begrüßung:
Rolf Neidhart, Bürgermeister a.D. Strasshof
Bernhard Blank, VAS Strasshof
Rede:
György Frisch, NS-Opferverband Ungarn
Erna Markbreiter - ein jüdisches Mädchen aus Strasshof
Die Geschichte des Nationalsozialismus in Strasshof beschränkt sich nicht nur auf die Geschichte des Durchgangslagers. Anläßlich des internationalen Gedenktages an die Opfer des Holocausts im Jänner dieses Jahres haben wir die Geschichte eines jüdischen Mädchens, das im Jahr 1938 sechs Jahre alt war auf unserer Facebookseite veröffentlicht. Die Geschichte ist nun auch auf unserer Webseite zu finden:
Erna Markbreiter - ein jüdisches Mädchen aus Strasshof
Weitere Recherchen seit damals haben ergeben, dass Erna versteckt in Frankreich den Krieg überlebt hat und 1948 nach Kanada emigrierte.
Datenschutz-Grundverordung
Mit dem Newsletter des Vereins Arbeitsgruppe Strasshof erhalten Sie von Zeit zu Zeit Informationen zu unseren Aktivitäten.
Mit 25. Mai 2018 tritt die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Sie haben uns mit der Anmeldung zum Newsletter die Erlaubnis erteilt, Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) für den Versand unseres Newsletters zu verwenden.
Die Einwilligung zum Erhalt des Newsletters kann selbstverständlich jederzeit über den Abmelde-Link in jedem Newsletter oder per E-Mail an newsletter@vas-strasshof.at widerrufen werden.
Mit besten Grüßen
Verein Arbeitsgruppe Strasshof
|