Die Gedenkveranstaltung an die Opfer des Durchgangslagers Strasshof fand dieses Jahr am Sonntag den 28. Mai um 11.30 beim Erinnerungsmal statt. Sie wurde gemeinsam mit dem Verband der ungarischen NS-Opfer durchgeführt. {loadmodule mod_carouselck, Ged2017} Nach der musikalischen Einleitung durch die…

Zum Standort des Durchgangslagers Strasshof
Das Durchgangslager Strasshof befand sich nicht – wie oft angenommen – direkt neben dem 2011 errichteten Erinnerungsmal (siehe Wegbeschreibung) sondern ca. 200 Meter weiter westlich, wo sich die Helmahofstraße nach Norden wendet. Durch die Vernichtung eines Großteils der Unterlagen ist…
404
Verein Arbeitsgruppe Strasshof Es tut uns leid, aber diese Seite existiert nicht mehr. Sie werden auf die Homepage weitergeleitet. We are sorry but this page does no longer exist. You will be redirected to your homepage.
Kontakt:
Obmann: Mag. Bernhard BlankHoliczerstraße 202231 Strasshof an der NordbahnÖsterreichbernhard.blank@vas-strasshof.at Kassier: Walter Bonhardi Schriftführerin: Gabriele Pohanka Verein Arbeitsgruppe StrasshofZVR Zahl 047589947Holiczerstraße 202231 Strasshof Bankverbindung: Volksbank Marchfeld IBAN: AT814211055785960000 BIC: MVOGAT2102W Um Spenden wird gebeten!
Gedenkfahrt NÜB
Empfang der Gedenkfahrt vom 30. Juni 2016 Am 30. Juni 2016 besuchte eine Gedenkfahrt des Ungarischen Verbandes der Opfer des Nationalsozialismus (Nácizmus Üldözötteinek Országos Egyesülete) das Erinnerungsmal in Strasshof. Die Überlebenden des Durchgangslagers Strasshof waren bereits 2011, als das Erinnerungsmal…
Gedenkveranstaltung 2015
Die Zeremonie des Gedenkakts wurde eröffnet von den Schüler_innen der Volksschule Strasshof, die Steine, die sie mit den Namen der Opfer im Unterricht beschriftet hatten, beim Erinnerungsmal niederlegten. {loadmodule mod_carouselck, Ged2015} Die Beiträge der Redner_innen erinnerten an die…

Gedenkveranstaltung 2016
Gemeinsame Gedenkveranstaltung mit Gästen aus Ungarn am 29. Mai 2016 Am Sonntag den 29. Mai 2016 fand beim Erinnerungsmal die diesjährige Gedenkfeier für die Opfer des Durchgangslagers Strasshof statt. {loadmodule mod_carouselck, Ged2016} Redner:• Bernhard Blank Verein Arbeitsgruppe Strasshof• Ludwig Deltl,…

Hrvatski
„Prošlost je neka druga zemlja“, napisao je britanski povjesničar Tony Judt, da bi opisao odnos europskog društva s vladavinom nacionalsocijalizma nakon 1945. Ali ova zemlja prošlosti, može i danas biti neposredno ispred ulaznih vrata. To su ustanovili stanovnici Strasshof-a, mjesta…

Italiano
Lo storico britannico Tony Judt ha scritto „Il passato è un altro paese“ per descrivere la percezione del dominio della Germania nazista dalla società europea dopo il 1945. Ma oggi questo lontano paese del passato può anche trovarsi direttamente di…

Пересыльный лагерь Штрассхоф
«В прошлом другая страна» писал британский историк Тони Юдт, чтобы описать связь между европейским сообществом и правящим национал-социализмом после 1945 года. Тот факт, что эта страна находится прямо за порогом дома, обнаружили жители Штрасхофа (населенного пункта неподалеку от австрийской столицы…